Sa, 12. Mai 2018 | 13:30 Uhr
Mi, 09. Mai 2018 | 19:00 Uhr
„Bahnwärter Spieltagsintro“
"Wenn ein einziges Wort unseren Ursprung, unser Wesen und zugleich unsere Zielstellung auf ganze acht Buchstaben herunterbrechen kann, dann wäre es wohl „Anomalie“. Laut Duden steht der Begriff hierbei für die Abweichung vom Normalen, für eine Abnormität, Krankhaftigkeit und Widernatürlichkeit. Keiner dieser Begrifflichkeiten kann man auf Anhieb widersprechen, allesamt haben sie ihre Daseinsberechtigung in der Beschreibung unseres Denkens und Handelns. In einem Verein, in dem vieles oftmals seine festen, eingefahrenen und zementierten Strukturen zu haben scheint, bedarf es schon einer gehörigen Portion Mut, Wahnsinn, Freaks und Durchhaltevermögen um - trotz all dieser Gegebenheiten – die Fahne weiterhin stolz im Wind wehen zu lassen. Warum sonst sollte man sich immer wieder gegen eben jene Strukturen aufraffen, widersprechen und immer wieder den Finger in die Wunde legen, anstatt dem ganzen Treiben einfach Däumchen drehend aus sicherer Distanz beizuwohnen?! Die letzten Wochen beweisen uns ein ums andere Mal, dass wir mit unserem selbst auferlegten Credo und der damit verbundenen Arbeit noch lange nicht so weit sind, wie wir selbst vielleicht manchmal glauben möchten. Im Gegenteil. Im Umfeld unseres Clubs und seiner Fans spielt sich weiterhin so viel Sinn-, Geschmack- und Niveaulosigkeit ab, dass es schließlich die besagte Anomalie ist, die uns weiterhin an das Gute im Menschen und an die Perspektive unserer Gruppe glauben lässt und zugleich auch die ironisch-paranoide Grundlage für unsere Existenz ist. Oder wie es unsere Freunde zu sagen pflegen: Weil wir ganz fest daran glauben, dass das Gute immer siegt!"
So, 06. Mai 2018 | 13:30 Uhr
Mi, 02. Mai 2018 | 19:00 Uhr
So, 29. April 2018 | 19:00 Uhr
„Bahnwärter Spieltagsintro“
"Kurzweilige Geschichten, brutale Darstellungen, schrille Charaktere, erstaunliche Lebensweisen und überraschende Tode mittels handelsüblicher Gegenstände. Manchmal sind die Unterschiede zwischen den aktuellen Vorgängen beim 1. FC Lok und dem wohl kultigsten Splatter-Cartoon der TV- Geschichte gar nicht so groß wie man oft denken mag.
Der Coverheld des heutigen Bahnwärters heißt übrigens Lumpy und ist gleichzeitig das Aushängeschild der amerikanisch-kanadischen Produktion „Happy Tree Friends“. Mit seinem beschränkten Intellekt, dem dämlich-debilen Ausdruck und einer schier grenzenlosen Einfältigkeit passt er geradezu nahtlos in die aktuelle Außendarstellung unseres Clubs, wobei Ähnlichkeiten und Parallelen zu real existierenden Personen wie so oft dabei rein zufällig sind aber dennoch gern gezogen werden dürfen. Inwiefern sich tatsächlich Vergleiche zum Fortbestand unseres FCL ziehen lassen, wird sich wohl erst in einigen Wochen, Monaten oder Jahren so wirklich sagen lassen, der erhobene Zeigefinger der aktiven Fans sei hiermit dennoch gesetzt. Dementsprechend nimmt der zukünftige Weg der Loksche auch einen nicht unwichtigen Teil dieser Ausgabe ein, schließlich wird es endlich mal Zeit, dass auch wir uns zu all den öffentlich wirksamen Themen der letzten Monate zu Wort melden, Abläufe und Personalien hinterfragen und den Blick für’s Ganze schärfen. Bleibt wachsam. Bleibt kritisch."
Mi, 25. April 2018 | 19:00 Uhr
So, 22. April 2018 | 13:30 Uhr
Mi, 18. April 2018 | 19:00 Uhr
"Bahnwärter Spieltagsintro"
"LOS JETZT HIER! Zugegeben: Ich bin wahrlich kein Freund dieser oft stumpfen Phrase. Erst recht nicht, wenn sie beim Stand von 0:0 nach ner halben Stunde Spieldauer angestimmt wird. Aber so langsam wird es auf dem Platz echt mal wieder Zeit für die oft beschworenen Mittel Kampfgeist und Einsatz. Es genügt eben nicht, wenn sich Geschäftsführung und Öffentlichkeit wöchentlich in Zukunftsvisionen zwischen Stadionneubau und Profitum gegenseitig überbieten – da muss auch mal die Leistung des in naher Zukunft hoch dotierten Kaders folgen.
Wie das Schicksal so will, geht es heute mal wieder gegen einen unserer zahllosen „Angstgegner“. In guter alter Tradition müssen wir schließlich nicht nur gegen Babelsberg, Auerbach und Nordhausen mit minimaler Ausbeute zufrieden sein. Allen voran zirkuliert der Zipsendorfer Fußballclub seit jeher als gallisches Dorf in unmittelbarer Umgebung des Lokschen Reiches und hinterlässt - wenn überhaupt - nur einen der drei möglichen Punkte. Da wirste doch bekloppt, so hoffnungslos ist das. Dementsprechend wäre eine deutliche Leistungssteigerung am heutigen Tag ein entsprechendes Ausrufezeichen, dass hinter den großen Plänen eben mehr als bloße Worte stecken. Irgendwer aus dem aktuellen Kader wird sich schließlich auch für die Zukunft in Stellung bringen und den eigenen Anspruch untermauern wollen, oder? Also strafft euch mal, glänzt statt beim Feiern heute mal wieder auf dem Rasen des noch wunderschönen BPS und lasst uns gemeinsam den Wolf aus der Stadt vertreiben. Wortspiel – habt ihr gemerkt, ne?! ;)"
Sa, 14. April 2018 | 13:30 Uhr
So, 08. April 2018 | 13:30 Uhr
Mi, 04. April 2018 | 17:30 Uhr
Sa, 01. April 2018 | 14:05 Uhr
Mi, 28. März 2018 | 19:00 Uhr
So, 25. März 2018 | 13:30 Uhr
Do, 15. März 2018 | 19:00 Uhr