Fr, 25.04.2025 | 19:00 Uhr
Spieltagsintro
Wir sind endgültig in den 80ern angekommen! Wo LOK spielt ist oben, tausend Menschen mit Schnauzbart, Jeansweste und Karo-Kippen in der Hosentasche fahren der Loksche hinterher und am Ende der Reise geht’s zum Europapokalfinale nach Athen! Okay – das war zu viel des Guten, analog zum letzten Wochenende in Berlin. Das war auch zu viel.
Was sollen wir euch Neues erzählen? Die Ausgangslage ist wie gehabt: großartig. Unserer Mannschaft fehlen je nach Leistung der Kontrahenten noch ein bis zwei Siege bis zum Haken am Meisterschafts-Game. Alles beim Alt(h)en also. Fast schon beiläufig werden vom Verein und unterschiedlichsten Leuten tausende Euro gesammelt um den gemeinsamen Traum der dritten Liga wahr werden zu lassen. Dem gilt wie immer in den letzten Wochen unser Fokus und die Bitte um eure Mithilfe!
Der Bahnwärter liefert euch heute wie so oft den Rückblick auf die vergangenen zwei Wochen, zusätzlich gibt es einiges in der News-Ecke und einen ganz frischen Bericht aus dem sensationellen Rumänien. Außerdem wird nach längerer Zeit mal wieder nach EURER Meinung gefragt: wir laden ein zur Abstimmung, bzgl. Choreos, BW-Cover, Graffiti, Kurvensong etc. – mitmachen! Erst werden wir Meister, dann steigen wir auf und dann spielt Lok auf er großen, deutschen Bühne!
So, 20.04.2025 | 13:00 Uhr
Mi, 16.04.2025 | 17:00 Uhr | Sachsenpokal Halbfinale
Sa, 12.04.2025 | 16:00 Uhr
Spieltagsintro
BFC, Greifswald und dann Plauen. So heißen die drei restlichen Heimspielgegner der laufenden Saison, bevor es hoffentlich zu zwei weiteren Heimspielen in Relegation und Pokalfinale kommt. Die sportliche Situation scheint klar: Lok spielt furios wie zuletzt zu Oberliga-Zeiten, gewinnt (schon) wieder das Derby und kann den Meisterschafts-Sack wenn’s richtig gut läuft schon in zwei Wochen zu machen.
Auch abseits des Rasens wurde die letzten vierzehn Tage was geboten: sechs Punkte aus zwei Spielen führen eben auch auf den Rängen zu einer breiten Brust, die uns die nächsten Wochen nicht verloren gehen darf wenn zahlreiche wichtige Duelle anstehen und es irgendwann auch wieder darum gehen soll LOK deutschlandweit positiv ins Gespräch zu bringen. Ein langer Atem wird auch im Umgang mit dem NOFV und seiner wahllosen Strafenpolitik von Nöten sein, denn Stand jetzt bewegt sich unser Haus-und-Hof-Verband keinen Millimeter von seinen prähistorischen Ansichten weg und verharrt in einem Aushaltemodus, den wir als aktive Ultraszenen so nicht hinnehmen werden. Im Zuge dessen wird es auch heute ein-zwei Aktionen im Rahmen der Kampagne „Verbandsstrafen abschaffen - Strafen zünden nicht!“ geben um an die Wichtigkeit und Beharrlichkeit unserer Anliegen zu erinnern. Fortsetzung folgt!
Mit den weinroten Berlinern kommt heute zum letzten Mal in der regulären Saison eine größere Anzahl an Gästefans ins Bruno, die wir ohne Wenn und Aber (und ohne Punkte) wieder heimwärts schicken müssen … damit wir nächstes Jahr endlich mal nicht nach Berlin müssen und uns noch hässlicheren Orten widmen können.
So, 06.04.2025 | 14:00 Uhr
So, 30.03.2025 | 13:00 Uhr
Spieltagsintro
Surreal. Lok steht an der Spitze der Tabelle, maust sich Sieg um Sieg zusammen, rutscht dabei sicher auch mal aus, steht aber am Ende aber völlig zurecht weiterhin mit Vorsprung auf der Pole Position des NOFV. Fast schon beiläufig wird im Sachsenpokal das Halbfinale erreicht und das selbsternannte Königreich wird deutlich wie nie in der Neuzeit von unserem Team an die Wand gespielt.
Die Sonne scheint also endlich wieder über Probstheida, wir begrüßen euch zum letzten halbwegs normalen Heimspiel der Saison, spätestens ab April wird dann doch langsam jeder etwas aufgeregt auf die Tabellenkonstellation gucken, oder? Oder?! Damit die Gegner ab Juli aber endlich namhafter werden können, muss das Team heute auch gegen Meuselwitz drei Punkte holen um den Puls bei allen etwas runterzufahren. Parallel dazu gibt das uns als Kurve die Möglichkeit, nochmal Luft zu holen vor den nächsten kräftezehrenden Wochen: hoffentlich mal nen entspannten Auftritt hinlegen, Mannschaft nach vorn peitschen, fertig.
Was erwartet euch heute im Bahnwärter? Die ganzen Spielberichte der letzten Wochen, ein Einblick ins 10-Jahre-Freundschafts-Wochenende in Bari, der kritische Blick über den Tellerrand auf andere Szenen und allerlei Klimbim.
Der 1. FC LOK braucht die finanzielle Unterstützung seiner Fans aktuell mehr denn je. Denkt daran wie gewohnt euern Becherpfand zu spenden und haut auch so mal paar Euro in die Sammelkiste oder überweist den Zwanni von den Großeltern bei Paypal an den Verein! Zusammen können wir hier richtig was erreichen!
So, 23.03.2025 | 14:30 Uhr | Sachsenpokal Viertelfinale
Sa, 15.03.2025 | 16:00 Uhr
So, 09.03.2025 | 13:00 Uhr
Bahnwärterin-Spieltagsintro:
25. Spieltag, 56 Punkte und immer noch Tabellenführer! Die Relegation steht schon beinahe an der Tür. Und wer hat hier heute mal wieder das Ruder übernommen?
Na richtig, die Bahnwärterin.
Unsere Kurve wächst – nicht nur in Puncto Breite und Lautstärke. Der Anteil an Frauen und Mädchen in unseren Reihen steigt. Mit ihm auch unsere Ambitionen. Wir sind gekommen, um zu bleiben, zu supporten und ein klein wenig Chaos zu stiften. Aber Halt. Warum immer nur Frauen empowern? Zeit, den Spieß umzudrehen und auch mal die Männer in unserer Kurve ein bisschen zu bestärken. Denn bei uns heißt es: Gleiches Recht für alle!
Wir erinnern uns gerne und oft an das legendäre Foto der DFB-Gala 2003, bei dem Frauen – vermutlich ohne große Vereinskenntnis – mit nacktem Oberkörper für fremde Klubs posieren „durften“. Wir fanden das Bild bisschen Panne, bisschen witzig aber zugleich auch so inspirierend, dass wir dachten: Warum nicht auch mal umgekehrt? Männer, traut euch.
Zeigt Brust, zeigt Nippel, zeigt, dass auch Männerkörper ein Stück Normalität verdient haben! Keine Sorge, wir werden euch nicht ununterbrochen angaffen, versprochen!, sondern euch dasselbe Gefühl von Sicherheit vermitteln, das wir für uns einfordern.
Lasst uns gemeinsam mit den Mythos brechen, dass Männerbrüste nicht kurvenkompatibel sind. Denn so groß ist der Unterschied nicht. Also, runter mit den Shirts, hoch mit den Armen – und dann holen wir uns safe die nächsten drei Punkte!
Fr, 28.02.2025 | 20:20 Uhr
Sa, 22.02.2025 | 16:00 Uhr
Sa, 15.02.2025 | 14:05 Uhr
Sa, 08.02.2025 | 13:00 Uhr
So, 02.02.2025 | 13:00 Uhr
Gemeinsame Stellungnahme der Fanszenen des NOFV-Gebietes
Vor wenigen Tagen veröffentlichten 11 Vereine der Regionalliga Nordost ein gemeinsames Positionspapier zu zentralen Kritikpunkten bezüglich der Ansetzungspolitk des NOFV. Diese Kritikpunkte sind jedoch nicht nur Kritikpunkte der Vereine, sondern auch der aktiven Fanszenen und der Fanbasis dieser Vereine. Nicht nur die Vereine sind von kurzfristigen Ansetzungen, skurrilen Anstoßzeiten und langen Auswärtsreisen unter der Woche betroffen, sondern auch wir Fans. Aus diesem Grund unterstützen wir die folgenden Forderungen der Vereine:
1. Verbindliche Beteiligung der Vereine bei der Spielplanung! Die Vereine müssen als Hauptakteure im Spielbetrieb aktiv und verbindlich in die Spielplanung einbezogen werden. Ihre Interessen und Bedürfnisse müssen bei der
Ansetzung von Spielen an erster Stelle stehen. 2. Fokussierung auf Vereinsinteressen statt TV-Anliegen bei Anstoßzeiten! TV-Anliegen dürfen nicht über den sportlichen, wirtschaftlichen und Fan-Interessen der Vereine stehen. Spiele am Wochenende sollen um 14 Uhr beginnen und Spiele unter
der Woche dürfen nicht vor 19 Uhr angesetzt werden. Nachholspiele unter der Woche sind nur im äußersten Notfall zu planen. 3. Keine Auswärtsspiele mit langer Anreise unter der Woche! Auswärtsspiele mit langen Anreisen (größer als 200km) müssen am Wochenende stattfinden, um:
|
Dem Schlusswort der Vereine können wir uns als Fans nur anschließen:
Die Vereine und ihre Fanbasis bilden das Rückgrat des Fußballs und erzeugen eine bedeutende Attraktivität der Regionalliga Nordost. Eine Entkopplung der Basis muss verhindert werden, deshalb
müssen deren Bedürfnisse stärker in den Fokus gerückt werden. Ohne die unermüdliche Arbeit und das Engagement der vielen ehrenamtlichen Helfer, Unterstützer und Vereinsverantwortlichen wäre ein
geordneter Spielbetrieb nicht möglich. Der NOFV stellt die Interessensvertretung all dieser Vereine und deren Mitglieder dar. Es ist an der Zeit, dass der NOFV seine Verantwortung und die Leistungen
aller Akteure anerkennt, die Interessen der Vereine wieder ernst nimmt und sie entsprechend vertritt. Wir fordern ein Bekenntnis zu unseren ausgeführten Inhalten, um gemeinsam eine nachhaltige und
erfolgreiche Zukunft des Fußballs im Nordosten zu sichern!
Wir fordern den NOFV auf, diesen Forderungen nachzugehen und für eine fan- und vereinsfreundliche Ansetzungspolitik einzustehen. Dabei stehen nicht nur die Fanszenen der Regionalliga Nordost hinter diesen Forderungen, sondern auch aus dem NOFV-Gebiet aus der 1. sowie 2. Bundesliga und der 3.Liga.
Gezeichnet im Dezember 2024
Fanszene Zwickau
Südkurve Jena
Ostkurve Hertha BSC
Ultima Raka 2002
Ultras Energie
K-Block Dynamo Dresden
Ultras Chemnitz 1999
Block U – 1.FC Magdeburg
Steigerwaldkurve Erfurt
Wuhlesyndikat 2002
Nordkurve Babelsberg
Ultras Lok Leipzig
Badkurve Plauen
Saalefront Ultras im Namen der Ultraszene
HFC-Fankurvenrat
Bündnis aktiver HFC-Mitglieder
Erzbrigade
Fanszene BFC Dynamo
Sa, 14.12.2024 | 14:00 Uhr
Sa, 07.12.2024 | 13:00 Uhr
So, 01.12.2024 | 13:00 Uhr
Fr, 22.11.2024 | 19:00 Uhr
Sa, 16.11.2024 | 15:00 Uhr | Sachsenpokal Achtelfinale
Fr, 08.11.2024 | 19:00 Uhr
So, 03.11.2024 | 13:00 Uhr
Fr, 25.10.2024 | 19:00 Uhr
Sa, 19.10.2024 | 14:05 Uhr
Sa, 13.10.2024 | 15:00 Uhr | Sachsenpokal 3. Runde
So, 06.10.2024 | 14:05 Uhr
So, 29.09.2024 | 13:30 Uhr
So, 22.09.2024 | 13:00 Uhr
So, 15.09.2024 | 13:15 Uhr
Mi, 11.09.2024 | 19:00 Uhr
So, 08.09.2024 | 14:00 Uhr | Sachsenpokal 2. Runde
Do, 29.08.2024 | 19:00 Uhr
So, 25.08.2024 | 13:00 Uhr
Mi, 21.08.2024 | 19:00 Uhr
Fr, 09.08.2024 | 19:00 Uhr
So, 04.08.2024 | 13:00 Uhr
So, 28.07.2024 | 13:00 Uhr
Sommerfest
Jugendspiel